Umweltfreundliche Kosmetik

Die Umwelt steht bei Paula’s Choice an erster Stelle

Alles, was wir tun, hat Einfluss auf unsere Umwelt. Deshalb hat sich Paula’s Choice von Anfang an einer umweltfreundlichen und nachhaltigen Unternehmenspolitik verschrieben, bei der das Wohlergehen von Mensch und Tier an oberster Stelle rangiert. Die Materialien, die wir verwenden, sollen keinen vermeidbaren Schaden an der Umwelt anrichten und – wo immer es möglich ist – aus erneuerbaren Quellen stammen. Außerdem werden unsere Produkte nicht in Tierversuchen getestet. Wir setzen diese Prinzipien, so weit wir es können, in allen Bereichen um: bei der Entwicklung und Herstellung unserer Produkte, bei der Verpackung und beim Versand.

Produkte

Es ist allgemein bekannt, dass Paula’s Choice ausschließlich Inhaltsstoffe verwendet, deren Wirkung durch veröffentlichte Studien erwiesen ist. Wo immer es möglich ist, entscheidet sich Paula’s Choice für Inhaltsstoffe aus erneuerbaren Quellen. Ein Beispiel dafür ist das Palmöl, das wir in unserem Resist Super Antioxidant Concentrate verwenden. Traditionell wird Palmöl auf eine Weise gewonnen, die dem Regenwald schadet und folglich auch dessen menschlichen und tierischen Bewohnern. Paula’s Choice bezieht diesen Inhaltsstoff hingegen von einem in Malaysia ansässigen Lieferanten, der nachgewiesenermaßen nachhaltig produziert.

Keine Tierversuche

Paula’s Choice billigt nicht, dass für die Herstellung von Kosmetika Versuche jedweder Art an Tieren durchgeführt werden. In all den Jahren, in denen Paula über die Kosmetikindustrie geschrieben hat, sprach sie sich vehement gegen den unnötigen Einsatz von Tieren zu Testzwecken aus. Paula’s Choice Inc. hat seine Produkte niemals an Tieren getestet und wird das in Zukunft auch nicht tun. Wir bezahlen auch kein außenstehendes Unternehmen dafür, in unserem Auftrag Tierversuche durchzuführen. Wir engagieren uns für die Anwendung  alternativer Prüfverfahren sowie das weltweite Verbot von Tierversuchen für die Kosmetikindustrie. Im April 2013 wurde Paula’s Choice offiziell die Mitgliedschaft im Leaping Bunny Program bescheinigt.

Das Ergebnis sind Produkte, für deren Herstellung und Entwicklung zu 100% keinerlei Tierversuche durchgeführt wurden. Organisiert wird dieses Programm von einer Koalition verschiedener Tierschutzorganisationen, zu denen unter anderem auch die Humane Society der Vereinigten Staaten und die Nationale Gesellschaft gegen Vivisektion (National Anti-Vivisection Society) gehören. Mehr Informationen zu Leaping Bunny finden Sie auf www.leapingbunny.org

Verpackung

Unsere Kunststofftuben und Flaschen einschließlich Verschlüssen lassen sich (restentleert) wiederverwerten. Wir führen das Lizenzsiegel „Grüner Punkt“ als Teil des Dualen Systems Deutschland (DSD) und Altstoff Recycling Austria (ARA) für Entsorgung.

Der „Grüne Punkt“ besagt, dass Verpackungsmaterial bundesweit eingesammelt, sortiert und zur Verwertung weitergeleitet wird. Der Hersteller hat für diesen Dienst bereits bezahlt und die Entsorgung muss nicht vom Verbraucher getragen werden. Die Behältnisse und Materialien gehen in die allgemeine Mülltrennung, die über die Lizenzgebühren finanziert wird. Dieses flächendeckende Entsorgungssystem bedient sich dazu lokaler Entsorger, welche die Einsammlung im Auftrag durchführen. Die Produktverpackungen von Paula’s Choice sind nicht mit dem Zeichen „Grüner Punkt“ bedruckt, da diese in den USA hergestellt werden. Die Lizenzvereinbarung besteht auch ohne Logo direkt auf den Verpackungen.

Paula’s Choice verwendet kein überflüssiges Verpackungsmaterial. Unsere Tuben und Flaschen sind nicht zusätzlich in eingeschweißte Folie oder Pappschachteln verpackt. Paula’s Choice hat sich bereits vor 15 Jahren dazu entschlossen, die Produktinformationen unmittelbar auf die Behältnisse zu drucken, wodurch zusätzliche Verpackungen überflüssig werden.

Versand

Die Pappkartons, in denen wir die bestellte Ware versenden, die beigelegten Anleitungen und die Listen der Inhaltsstoffe wurden aus Papier mit dem Siegel des FSC (Forest Stewardship Council) hergestellt, das eine ökologisch verantwortungsvolle Forstwirtschaft bescheinigt. Diese Materialien können über die örtliche Altpapiersammlung in jeder Kommune entsorgt und so der Wiederverwertung zugeführt werden. Wenn Sie Ihre Bestellung aufgeben, können Sie selbst bestimmen, ob Sie die Anleitung „Schritt für Schritt“ erhalten möchten. Paula’s Choice legt Ihrer Bestellung keine unerwünschten oder überflüssigen Broschüren oder Reklamezettel bei.

Die Polsterung, mit der Ihre Ware auf dem Transportweg bis zu Ihrer Haustür geschützt wird, wurde aus wiederverwerteten Kunststoffmaterialien hergestellt und kann mit anderen recyclingfähigen Kunststoffen entsorgt werden. Warenproben sind in eine kleine Kunststofftüte gepackt, die Sie wiederverwerten oder als Wertstoff entsorgen können.