redirect.alert.null
Sie haben Javascript deaktiviert. Bitte aktivieren Sie es um alle Funktionalitäten der Website nutzen zu können.
Leichte Lotion, die vor Sonnenschäden schützt & Anzeichen von Hautalterung bekämpft.
Dieses wasserleichte Feuchtigkeitsfluid verfeinert Poren und schützt die Haut vor schädigender Sonneneinstrahlung und vorzeitiger Hautalterung. Die nicht-fettende Formulierung reguliert ein übermäßiges Glänzen der Haut und pflanzliche Antioxidantien beruhigen die Haut und vermindern Hautrötungen und rote Flecken.
mattiert glänzende Haut
Schutz vor sonnenbedingten Hautschäden
für unreine Haut geeignet
Beenden Sie Ihre morgendliche Pflegeroutine immer mit einer Tagescreme mit LSF (mind. 30). Tragen Sie die Feuchtigkeitscreme jeden Morgen großzügig auf Gesicht (inklusive der Augenpartie) und Hals auf. Lassen Sie sie erst vollständig einziehen, bevor Sie eine Foundation auftragen.
Avobenzone Synthetischer Sonnenschutzmittel, der Breitband-Sonnenschutz bietet und einer der am häufigsten verwendeten UVA-Filter der Welt ist.
Grüner Tee Extrakt Wirkt stark antioxidativ und hautberuhigend. Wie Forschungsergebnisse belegen, hat Grüner Tee hervorragende Anti-Aging-Eigenschaften.
Vitamin E Wertvoller Antioxidans, der die Hautbarriere unterstützt und vor Sonnenschäden schützen kann.
Inhaltsstoffe: Aqua, Ethylhexyl Methoxycinnamate (Octinoxate, 7,5%, sunscreen), Glycerin (hydration/skin replenishing), Ethylhexyl Salicylate (Octisalate, 5%, sunscreen), Silica (absorbent agent), Octocrylene (2%, sunscreen), Butyl Methoxydibenzoylmethane (Avobenzone, 2%, sunscreen), Dimethicone (hydration), Benzyl Alcohol (preservative), Tocopherol (vitamin E/antioxidant), Chamomilla Recutita (Matricaria) Flower Extract (antioxidant), Vitis Vinifera (Grape) Seed Extract (antioxidant), Camellia Sinensis (Green Tea) Leaf Extract (antioxidant), Camellia Oleifera (Green Tea) Leaf Extract (antioxidant), Peucedanum Graveolens (Dill) Extract (antioxidant), Sambucus Nigra (Black Elderberry) Fruit Extract (antioxidant), Avena Sativa (Oat) Bran Extract (skin-soothing), Punica Granatum (Pomegranate) Extract (antioxidant), Lycium Barbarum (Goij) Fruit Extract (antioxidant), Hydrogenated Lecithin (skin-restoring), Titanium Dioxide (texture-enhancing/texture-enhancing), Dimethicone/Vinyl Dimethicone Crosspolymer (hydration), Diethylhexyl Syringylidenemalonate (hydration), Hydroxyethyl Acrylate/Sodium Acryloyldimethyl Taurate Copolymer (film-forming/suspending agent), Xanthan Gum (texture-enhancing), Sodium Carbomer (texture-enhancing), Sodium Benzoate (stabilizer), Potassium Sorbate (stabilizer), Phenoxyethanol (preservative).
Wenn Ihre Haut der Sonne nicht länger als vier Stunden ausgesetzt ist, müssen Sie die Tagescreme mit LSF tagsüber nicht erneut auftragen. Wenn Sie stark schwitzen oder sich länger draußen aufhalten, dann sollten Sie die Tagespflege erneut verwenden. Bitte achten Sie darauf, ein Produkt mit LSF immer großzügig zu verwenden, um einen optimalen Schutz sicherzustellen.
Abgesehen von der Verpackung und Positionierung innerhalb der Produktlinie hat unsere Clear Tageslotion Ultra Light LSF 30+ dieselbe Zusammensetzung an Inhaltsstoffen wie der Resist Youth-Extending Moisturizer LSF 30.
Reinigungsgel, das sanft Ihr Make-up entfernt und gegen Unreinheiten vorgeht.
Flüssigkeit, die sanft die Haut entschuppt und wirksam Unreinheiten bekämpft.
Multitasking-Produkt, das Rötungen reduziert, Poren verfeinert, Falten glättet.
Diese ölfreie Nachtcreme spendet unreiner Haut Feuchtigkeit, ohne die Poren zu verstopfen oder Unreinheiten zu fördern.
Seminars in Plastic Surgery, August 2016, issue 3, pages 129-133 Oxidative Medicine Longevity, 2015, volume 2015, 709628 Dermatologic Research and Practice, 2012, volume 2012, 135206 The Journal of Clinical and Aesthetic Dermatology, January 2013, issue 1, pages 16-26 Indian Journal of Dermatology and Venereology, March-April 2012, issue 2, pages 142-145 Archives of Dermatology, August 2000, issue 8, pages 989-994 Molecular Medicine Reports, November 2010, issue 6, pages 895-901 International Journal of Toxicology, 2001, supplement 1, pages S21-45 Phytomedicine, January 2005, issue 1-2, pages 131-137 Pharmacognosy Magazine, July 2010, issue 23, pages 198-203