redirect.alert.null
Sie haben Javascript deaktiviert. Bitte aktivieren Sie es um alle Funktionalitäten der Website nutzen zu können.
Die Reinigung ist die Basis jeder guten Hautpflegeroutine. Wenn du deine Haut nicht regelmäßig reinigst oder dein Make-up nicht immer entfernst, tust du deiner Haut keinen Gefallen. Ein guter Gesichtsreiniger entfernt sanft überschüssigen Talg, Schmutz und Make-up und hinterlässt eine saubere, frische Haut – bereit für die nächsten Schritte deiner Pflegeroutine.
Unabhängig vom Hauttyp solltest du einen sanften, parfümfreien, wasserlöslichen Reiniger verwenden, der die Haut nicht reizt oder austrocknet. Er sollte aber auch nicht fetten und die Poren verstopfen. Wenn du einen gut formulierten Reiniger gefunden hast, wähle die richtige Textur für deinen Hauttyp – so hast die besten Chancen, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Lies weiter, um zu erfahren, was ein Reiniger für deine Haut tun kann und welche Textur für deinen Hauttyp die richtige ist.
In jedem Fall ist es am besten, einen milden, wasserlöslichen Reiniger zu wählen, der deine Haut nicht reizt oder austrocknet. Aber du möchtest natürlich auch nicht, dass er einen fettigen Film hinterlässt, der deine Poren verstopfen kann. Alle Gesichtsreiniger von Paula's Choice erfüllen diese Anforderungen. Darüber hinaus hat jeder unserer Reiniger besondere Eigenschaften, aufgrund derer er für einen bestimmten Hauttyp geeignet ist.
Normale Haut Auch wenn du mit normaler Haut gesegnet bist, ist es wichtig, dein Gesicht zu reinigen. Die Reinigung hilft deiner Haut, optimal zu funktionieren und möglichst lange jung und gesund auszusehen. Reiniger mit einer Lotiontextur sind besonders gut für normale Haut geeignet.
Mischhaut Mischhaut profitiert von einem Reiniger, der auf die fettigen Stellen abzielt und zugleich sanft zu den trockeneren Bereichen ist. Die beste Wahl ist hier ein Gesichtsreiniger mit Geltextur oder eine leicht schäumende Variante.
Fettige Haut Fettige Haut braucht einen Reiniger, der überschüssigen Talg entfernt, ohne die Haut zu irritieren oder zu reizen. Am besten ist es, fettige Haut zweimal am Tag zu reinigen, um überschüssigen Talg zu reduzieren und die Haut wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Trockene Haut Wenn du trockene Haut hast, möchtest du vermeiden, dass sich deine Haut nach der Reinigung ausgetrocknet anfühlt und spannt. Ein Gesichtsreiniger speziell für trockene Haut hat eine cremige Textur, die die Haut nicht nur reinigt, sondern auch ein angenehmes Hautgefühl hinterlässt. Auch ein Reinigungsbalsam kann hier eine Option sein – aufgrund seiner geschmeidigen, reichhaltigen Textur ist ein Balsam eine gute Wahl für trockene Haut.
Nach der Reinigung folgt im Idealfall ein Gesichtswasser. Viele halten diesen Schritt für überflüssig, aber das ist er nicht. Denn ein Gesichtswasser (auch Toner genannt) sorgt dafür, dass die Haut erfrischt und mit wichtigen Wirkstoffen versorgt wird. Es spendet Feuchtigkeit und stabilisiert die Hautschutzbarriere, damit sie widerstandsfähiger gegenüber schädlichen Umwelteinflüsse wird. Nach dem Auftragen eines Gesichtswassers ist die Haut sauber, beruhigt und bestens vorbereitet auf weitere Pflegeprodukte, die sie nun besser aufnehmen kann. Hier erfährst du, wie du deine Basisroutine erstellen oder deine bestehende Routine personalisieren und erweitern kannst.
Abonniere unseren Newsletter und werde Paula's Choice Mitglied. Deine Vorteile: + Willkommensgeschenk + Exklusive Deals + Hautpflegeberatung + Geburtstagsüberraschung
E-Mail-Adresse*:
Brauchst du Hilfe, um das passende Produkt für dein Hauttyp zu finden? Unsere Hautpflege-Experten helfen dir gerne zur besten Haut deines Lebens.
Werde ein Paula’s Choice Mitglied! Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte auf deine nächste Bestellung ein gratis Probenset