Beautypedia Skincare Ingredient Checker: Anwendung

Ingredient Checker

Anwendung

Unser Forschungsteam analysiert & bewertet die Inhaltsstoffe für den Beautypedia Skincare Ingredient Checker. Informiere dich vor dem Kauf eines Produkts, ob es zu deiner Haut passt.

Skincare researchers image

Was ist der neue Beautypedia Skincare Ingredient Checker?

Ein Tool, das jedes Etikett von Hautpflegeprodukten durch eine Auswertung der Inhaltsstoffe sofort entschlüsselt. Du kannst schnell & unkompliziert herausfinden, ob ein Produkt schädliche Inhaltsstoffe enthält – egal ob du dir einen schnellen Überblick über eine Formel verschaffen oder die Wirkungsweise einzelner Inhaltsstoffe genauer untersuchen möchtest.

Quick look ingredient checker result

Wie funktioniert der neue Beautypedia Skincare Ingredient Checker?

Es gibt zwei Möglichkeiten:

+ ‌Inhaltsstoffliste kopieren & einfügen

+ Mach ein Foto der Inhaltsstoffliste mit deinem Handy

Der Checker analysiert und bewertet jeden Inhaltsstoff auf Basis der von Expert:innen ausgewerteten Daten aus veröffentlichten Forschungsergebnissen. Du kannst die Ergebnisse nach Vorteilen für die Haut, Bewertungen & weiteren Kriterien sortieren – so findest du heraus, ob die Formel zu deiner Haut passt.

Tipps für das Foto

+ Zoome heran und schneide alles außer der Inhaltsstoffliste heraus

+ Falls in der Liste „aktive Wirkstoffe“ angegeben sind, müssen diese separat erfasst und analysiert werden.

Clear image example

Was funktioniert

+ heranzoomen + zuschneiden + fokussieren + gerade Oberfläche + gute Lichtverhältnisse

Blurred image example

Was nicht funktioniert

+ unscharf + verzerrt + nicht im Bild + schwache Beleuchtung + mehr als eine Inhaltsstoffliste‌

FAQs

Warum du uns vertrauen kannst

Unser Forschungs- und Educationteam sowie unser wissenschaftlicher Rat prüfen und analysieren kontinuierlich die neuesten Studien aus verschiedenen Bereichen – darunter Hautphysiologie, Dermatologie, kosmetische Chemie, Langlebigkeit und Sicherheit. Wir bereiten die Analyse der Inhaltsstoffe anschließend in einer leicht verständlichen Weise auf, damit du nützliche, präzise und aktuelle Informationen bekommst. Unsere Analyse basiert auf von Expert:innen geprüften und veröffentlichten Studien. So kannst du dir sicher sein, dass du Fakten – keine Horrormeldungen – erhältst.

Was macht den Beautypedia Skincare Ingredient Checker so besonders?

Es ist das einzige Tool zur Analyse von Inhaltsstoffen, das diese auf Basis fundierter Forschungsergebnisse aus zahlreichen Bereichen wie Anatomie, Physiologie, Dermatologie, kosmetische Chemie, Genetik, Umweltwissenschaften, Sicherheit usw. bewertet und kategorisiert. Unser Expertenteam, das auf mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Hautpflegewissenschaft zurückblickt, überprüft die Forschungsergebnisse regelmäßig, um auf Basis der neuesten Studien zu garantieren, dass unsere Analysen korrekt sind und den neuesten Entwicklungen entsprechen. Für eine revolutionäre Transparenz!

Was ist mit den Inhaltsstoffen in meinen Make-up- und Haarpflegeprodukten?

Der Beautypedia Skincare Ingredient Checker konzentriert sich zwar auf Hautpflegeprodukte, kann aber auch potenziell irritierende und wohltuende Inhaltsstoffe in allen anderen Kosmetikprodukten aufdecken. Bitte bedenke, dass die Kriterien für dekorative Kosmetik eher subjektiv sind. Das Tool ist in diesen Fällen eine tolle Ergänzung, aber kein Ersatz für andere Bewertungen.

Bitte beachte: Unser Schwerpunkt ist die Hautpflege, weshalb wir keine detaillierten Informationen über alle kosmetischen Inhaltsstoffe, einschließlich vieler Farbstoffe, anbieten können. Wir bemühen uns, unsere Datenbank kontinuierlich zu aktualisieren und weitere Analysen hinzuzufügen. Bitte beachte, dass das Tool möglicherweise nicht alle Inhaltsstoffe all deiner Kosmetikprodukte ermitteln kann.

Was verrät die Inhaltsstoffliste eines Produkts?

+ Informationen über potenzielle Vorteile und die Wirksamkeit der Formel

+ Vorhandensein oder Abwesenheit von hautreizenden Inhaltsstoffen (einschließlich „versteckter“ Duftstoffe)

+ Ob sich ein Produkt für deinen Hauttyp und dein Hautproblem eignet

Wie sollte eine Inhaltsstoffliste aufgebaut sein? Wie ist die Reihenfolge der Inhaltsstoffe und warum?

Normalerweise werden die Inhaltsstoffe in der Reihenfolge absteigender Konzentrationen aufgeführt – d. h. die Inhaltsstoffe mit den höchsten Konzentrationen stehen ganz oben auf der Liste. Inhaltsstoffe, die nur in Konzentrationen von 1% oder weniger vorhanden sind, können je nach Marke in beliebiger Reihenfolge aufgelistet werden.

Vielleicht fällt dir jedoch auf, dass einige Marken ihre Inhaltsstoffe in alphabetischer Reihenfolge und nicht in der Reihenfolge der Konzentration auflisten. Diese Art der Auflistung erschwert den Überblick über die Inhaltsstoffe, die in der höchsten Konzentration enthalten sind. Wenn möglich, werden diese Informationen im Abschnitt „Weitere Informationen“ der Inhaltsstoffbeschreibung angegeben. Wir ermöglichen auch die Suche nach Alternativen mit hautfreundlichen Inhaltsstoffen, wenn die Formel SEHR SCHLECHTE oder SCHLECHTE Inhaltsstoffe enthält.

Wo liegen die Grenzen der Inhaltsstoffliste?

Der Beautypedia Skincare Ingredient Checker ist ein guter Start, um Hautpflegeformeln zu analysieren. Es gibt allerdings noch weitere Faktoren, die entscheidend sind: zum Beispiel die Produktverpackung. Tiegel, durchsichtige Flaschen und andere Verpackungen, die luft- und lichtdurchlässig sind, beeinflussen die Wirksamkeit der darin enthaltenen Inhaltsstoffe.

Die Wirksamkeit eines Produkts kann auch durch andere Faktoren beeinflusst werden. Zum Beispiel durch die Konzentration, die erforderlich ist, um die Wirkung bestimmter Inhaltsstoffe zu erzielen, die Verwendung verbesserter Darreichungsformen und der pH-Wert der Formel. Diese Informationen sind im Deep Dive der jeweiligen Inhaltsstoffe zu finden.

Kann ich nach Inhaltsstoffen suchen, die frei von Ölen, Silikonen, Gluten usw. sind?

Zwar haben wir überlegt, einen entsprechenden Filter hinzuzufügen, uns letztlich aber entschieden, dass diese Informationen nicht eindeutig oder überprüfbar sein können. Der Grund dafür ist, dass der gleiche Inhaltsstoff auf natürliche oder synthetische Weise gewonnen werden kann. Du kannst dich aber durch die Inhaltsstoffe klicken, um detailliertere Produktbeschreibungen und -informationen zu erhalten, die dir vielleicht Antworten auf diese Fragen liefern. Insbesondere bei Silikonen möchten wir vermeiden, dass der Eindruck entsteht, silikonfreie Produkte seien besser. Tatsächlich sind Silikone unbedenklich und haben viele positive Eigenschaften in der Hautpflege. Wir möchten dich auch über Gluten in der Hautpflege informieren, empfehlen dir aber, mit deiner Ärztin oder deinem Arzt zu klären, ob sich die Unverträglichkeit auf die orale Einnahme beschränkt oder auch die äußerliche Anwendung betrifft.

Warum gibt es keinen Filter für vegane Inhaltsstoffe?

Es ist nicht ganz so einfach, einen Filter für vegane Inhaltsstoffe einzubauen. Ein und derselbe Inhaltsstoff kann auf unterschiedliche Weise gewonnen und verarbeitet werden – was sich darauf auswirkt, ob es tatsächlich vegan ist. Außerdem kann der Begriff „vegan“ von Verbrauchern, Inhaltsstoffherstellern und Marken unterschiedlich definiert sowie interpretiert werden. So gelten tierische Nebenprodukte wie Molkenprotein beispielsweise für einige als vegan, für andere allerdings nicht. Wir geben unser Bestes, zuverlässige Informationen über die Herkunft der Inhaltsstoffe bereitzustellen, die du dir im Deep Dive der einzelnen Inhaltsstoffe ansehen kannst.

Wie finde ich Inhaltsstoffe, die hypoallergen oder nicht komedogen sind?

Inhaltsstoffe werden von uns nicht als hypoallergen oder nicht komedogen eingestuft, da es keine anerkannten Untersuchungsmethoden, Inhaltsstoffbeschränkungen, Vorschriften oder Richtlinien gibt, die bestimmen, ob ein Inhaltsstoff oder Hautpflegeprodukt als hypoallergen oder nicht komedogen gilt. Wir möchten dir präzise Informationen zur Verfügung stellen, die nicht zu falschen „Marketing-Versprechen“ führen. Trotzdem berücksichtigen wir bei der Analyse und Bewertung der Inhaltsstoffe ein mögliches Irritationspotenzial. Diese Informationen werden detailliert erläutert, wenn du dich durch die einzelnen Inhaltsstoffe klickst.

Wie lässt sich die Inhaltsstoffliste eines Hautpflegeprodukts lesen?

Der Beautypedia Skincare Ingredient Checker übernimmt die komplette Analyse für dich. Wenn du dich selbst informieren möchtest, kannst du unseren Artikel Inhaltsstofflabels von Kosmetika verstehen lesen.


Prüfe deine Etikett