Alpha Hydroxy Acids (AHAs) für Ihre Haut: Was sie sind und was sie machen?

Sind Sie auf der Suche nach einem Produkt, das Ihnen glattere, gleichmäßigere und jünger aussehende Haut verleiht? Dann haben Sie vielleicht bereits von Alpha Hydroxy Acids oder von AHA-Glykolsäure gehört. Alpha-Hydroxy-Säuren sind auch als AHAs oder Fruchtsäuren bekannt. Aber was sind AHAs? Wie unterscheiden sie sich voneinander? Welches passt am besten zu Ihrer Haut? Hier ist eine Übersicht damit Sie alles Wissenswerte über Glykolsäure und die anderen AHAs erfahren.

Was ist Alpha-Hydroxy-Säure?

Alpha-Hydroxy-Säuren sind eine Gruppe natürlicher und synthetischer Inhaltsstoffe, die die oberste Schicht Ihrer Haut entschuppen können. Ein Peeling hilft, die abgestorbenen Hautzellen von der Oberfläche Ihrer Haut zu entfernen. Durch das Peeling mit einem AHA-Peeling fühlt sich Ihre Haut frischer und weicher an und wird besser mit Feuchtigkeit versorgt. Längerfristig wird Ihre Haut fester. Deshalb sollten alle, die eine frischere, jünger aussehende Haut haben möchten, ein Produkt mit Alpha-Hydroxy-Säure ihrer Hautpflege-Routine hinzufügen.

Die meisten AHAs kommen ganz natürlich in einigen Nahrungsmitteln vor. Aber für die Hautpflege wird zumeist ein synthetisches verwendet, das leichter zu stabilisieren ist und in Qualität und Effizienz konsistent bleibt.

Glykolsäure

Glykolsäure kommt natürlich in Zuckerrohr vor und hat die beste Erfolgsbilanz aller Alpha-Hydroxy-Säuren. Glycolsäure ist die am besten erforschte AHA und Studien zeigen, dass Glycolsäure, zusammen mit Milchsäure, die beeindruckendsten Ergebnisse für alle Altersgruppen und Hauttypen zeigt.

Glykolsäure ist so besonders, weil sie aus kleinen Molekülen besteht, die leicht durch die oberen Hautschichten dringen und gesünder aussehende Haut sichtbar machen können. Glykolsäure hat auch die Fähigkeit, die Haut zu hydratisieren und die Haut zu einem besseren Speichervermögen beizutragen. Bei einer Konzentration von 5% und mehr kann Glykolsäure die Festigkeit und Widerstandsfähigkeit verbessern und gleichzeitig Anzeichen von Sonnenschäden mildern.

Paula's Choice hat verschiedene AHA-Peelings, die Glykolsäure enthalten.

Milchsäure

Milchsäure kann logischerweise aus Milch gewonnen werden und funktioniert mehr oder weniger wie Glykolsäure. Da die Molekülgröße ein bisschen größer ist wirkt Milchsäure eher auf der Hautoberfläche. Milchsäure in einer Konzentration von 2% wirkt als Feuchtigkeitsversorger, ab 5% beginnt sie als Peeling zu wirken, aber eine Konzentration von 5% bis 10% wäre am besten für ein Hautpflegeprodukt mit dem Effekt Peeling als Hauptziel.

Apfelsäure

Diese AHA steckt natürlich in Äpfeln. Die Moleküle der Apfelsäure sind größer als Glykolsäure und Milchsäure, aber sind immer noch in der Lage, Ihre Haut zu peelen und hat antioxidative Eigenschaften. Apfelsäure in einer Konzentration von 1% bis 2% ist eine gute Ergänzung für Peelings, die bereits Glycolsäure und Milchsäure enthalten. Die Kombination mehrerer Sorten AHA ermöglicht ein Peeling in verschiedenen Hautschichten.

Weinsäure

Weinsäure erscheint in Trauben (und daher auch in Rotwein). Die Weinsäuremoleküle sind etwas größer als Äpfelsäure und doppelt so groß wie Glykolsäure.

Weinsäure könnte als Exfoliant wirken, wenn sie in denselben Konzentrationen wie Glycolsäure oder Milchsäure verwendet wird. Es könnte dazu beitragen, dass eine Formel in verschiedenen Hautschichten exfoliert. Aber Weinsäure wird meist verwendet, um andere Peelingmittel zu unterstützen, um den richtigen pH-Bereich zu erreichen. Das ist wichtig, um die Effizienz von Peelings zu optimieren.

Die Resist Anti-Aging Advanced Smoothing Treatment 10% AHA besteht aus einer Kombination der 4 oben genannten Alpha-Hydroxy-Säuren. So kann dieses Peeling auf verschiedenen Hautschichten einwirken.

Andere Säuren sind bspw.:

Zitronensäure

Sie können Zitronensäure in verschiedenen Zitrusfrüchten finden. Ab einer Konzentration von 10% kann es als Peeling dienen. Aber es wird als irritierendere Peeling gesehen, weil es einen niedrigen pH-Wert von 2,2 hat.

In vielen Hautpflegeprodukten finden Sie Zitronensäuren in kleinen Mengen als Antioxidans. Sie werden auch verwendet, um pH-Werte einzustellen, um sicherzustellen, dass ein Peeling einen pH-Wert hat, bei dem es effizient und hautfreundlich ist.

Einige AHA-Produkte behaupten, dass sie Zitronensäuren enthalten, die als natürliches Peeling wirken. Es gibt jedoch keine Studien, die beweisen, dass diese Art von Extrakten tatsächlich in der Lage sind, Haut zu exfolieren.

Mandelsäure

Diese AHA wird nicht so oft verwendet wie die anderen AHA, da weniger Forschungsergebnisse einen Einblick in die Effizienz der Verwendung von Mandelsäure geben. Aber Sie sollten Mandelsäure nicht unterschätzen. Es ist die AHA mit den größten Molekülen, die die Haut langsam durchdringt, was für Menschen mit empfindlicher Haut eine gute Lösung sein kann.

Forschungen haben gezeigt, dass Mandelsäure die Haut anregen kann, mehr Öl zu produzieren, was für Menschen mit fettiger oder Mischhaut nicht ideal ist, aber für Menschen mit trockener Haut schon.

In der Forschung, in der Mandelsäure als Peeling verwendet wurde, wurden Konzentrationen von 20% bis 40% verwendet. Welche Konzentrationen in der normalen Hautpflege verwendet werden, ist uns jedoch nicht bekannt.