Mitesser entfernen, wie entstehen Blackheads und Tipps um neuen Blackheads vorzubeugen

Hast du Mitesser (auch Blackheads genannt), diesen kleinen schwarzen Punkten im Gesicht? Lies hier, wie du sie loswirst – und dafür sorgst, dass sie nicht wiederkommen.

blackheads prevention

In diesem Artikel

Was sind Mitesser bzw. Blackheads?

Trotz ihrer Optik haben Mitesser nichts damit zu tun, dass die Haut schmutzig ist. Vielmehr sind Mitesser (auch blackheads oder Komedonen genannt) eine Art verstopfter Pore. Sie können allein oder auch zusammen mit Akne auftreten. Mitesser entstehen, wenn abgestorbene Hautzellen, überschüssiger Talg und Schmutz sich in der Pore sammeln. Sobald dieses Gemisch die Porenöffnung an der Hautoberfläche erreicht, oxidiert es und wird dadurch schwarz. Mitesser treten oft in der T-Zone (Stirn, Nase und Kinn) auf, besonders rund um die Nase, da sich hier mehr Haarfollikel befinden und mehr Öl produziert wird als an anderen Stellen des Gesichts.

Nach oben

Bei übermäßiger Talgproduktion in den Poren kann der Talg nur noch schwer über die Hautoberfläche ausgeschieden werden: die Poren verstopfen. Dabei vermischt sich der überschüssige Talg mit abgestorbenen Hautzellen, wurdurch der ""Ausgang"" der Poren noch kleiner wird und der Talg noch schlechter abgesondert werden kann. Wenn die Pore noch minimal geöffnet ist, kommt das Gemisch aus Talg und abgestorbenen Hautzellen mit Sauerstoff in Kontakt, wodurch es oxidiert und schwarz wird: ein Mitesser entsteht. Ein Überschuss an Talg kann durch Hormone, (falsche) Ernährung, schädliche Inhaltsstoffe in Kosmetikprodukten, aber auch durch Erkrankungen oder Medikamente verursacht werden.

Nach oben

blackheads prevention

Was ist der Unterschied zwischen Mitessern (Blackheads) und Pickeln?

Sowohl Pickel als auch Mitesser entstehen durch verstopfte Poren. Sie treten auf, wenn ein Haarfollikel mit Talg, abgestorbenen Hautzellen und Bakterien verstopft ist. Wenn der Follikel vollständig geschlossen ist, entsteht ein Pickel. Talg und Schmutz können nicht nach außen gelangen, weshalb ein Pickel meist größer ist als ein Mitesser. Wenn die Poren verstopft, aber nicht komplett geschlossen sind, können Talg und abgestorbene Hautzellen in der Pore bis an die Hautoberfläche gelangen. Kommt Talg mit Luft in Kontakt, oxidiert er und wird schwarz. Dieser schwarze Punkt ist ein Mitesser oder auch Blackhead genannt.

Nach oben

Was ist der Unterschied zwischen weißen und schwarzen Mitessern (Blackheads und Whiteheads)?

'Blackheads' sind offene Komedonen (verstopfte Poren), die wie winzige schwarze Punkte aussehen. Diese schwarzen Punkte sind im Wesentlichen verstopfter Talg, der oxidiert ist, wodurch er sich schwarz färbt. 'Whiteheads' sind geschlossene Komedonen, die als solche bezeichnet werden, weil sie mit einer dünnen Hautschicht bedeckt (geschlossen) sind. Aufgrund dieser Hautbedeckung kann der Talg nicht an die Oberfläche gelangen, was sein fleischfarbenes, holpriges Aussehen verursacht.

Nach oben

blackheads prevention

Was hilft gegen Mitesser?

Bei Mitessern ist Vorbeugung das beste Gegenmittel. Mit einer einfachen Pflegeroutine bestehend aus 3 Schritten hältst du deine Haut gesund und beugst Mitessern vor.

  1. Reinigen: Verwende einen milden, wasserlöslichen Reiniger, um Schmutz, Make-up und überschüssigen Talg von der Hautoberfläche zu entfernen.
  2. Exfolieren: Verwende ein gut formuliertes BHA-Exfoliant. Ein Exfoliant-Peeling mit Salicylsäure (BHA) entfernt abgestorbene Hautzellen selbst aus dem Inneren der Poren und verhindert so, dass sie verstopfen.
  3. Feuchtigkeit spenden: Verwende täglich eine gut formulierte Tagescreme (mit mindestens LSF 30) und eine Nachtcreme, die zu deinem Hauttyp passt. Wenn deine Haut im Gleichgewicht ist, verhindert das eine übermäßige Talgproduktion.

Nach oben

Wir kann ich Mitessern vorbeugen?

  • Verwende möglichst Hautpflegeprodukte mit flüssiger Textur oder in Gelform. Reichhaltige Lotionen und Cremes enthalten oft Inhaltsstoffe, die die Poren verstopfen können.
  • Vermeide irritierende Inhaltsstoffe. Viele Hautpflegeprodukte können die Talgproduktion noch anregen und das Problem verschlimmern. Zu solchen hautreizenden Inhaltsstoffen gehören etwa Alkohol, Pfefferminz, Menthol, Zitrone, Limette und Eukalyptus. Auch Stückseife solltest du vermeiden: Die Inhaltsstoffe, die der Seife ihre feste Form geben, können die Poren verstopfen, die Haut reizen und sie austrocknen.
  • Entferne überschüssigen Talg: Verwende regelmäßig eine Tonerdemaske (besonders auf den fettigen Hautpartien), um überschüssigen Talg aufzunehmen und zu entfernen.
  • Besuche eine Kosmetikerin. Sie kann deine Mitesser sicher und hygienisch entfernen, und dann können deine Hauspflegeprodukte dazu beitragen, die Bildung von neuen Mitessern zu minimieren.

Nach oben

blackheads prevention

Was soll man nicht tun bei Blackheads?

Wenn du nach einem Weg suchst, um Mitesser zu entfernen, sei vorsichtig mit Tipps, die du im Internet findest – einige davon können das Problem sogar verschlimmern. Diese Dinge solltest du nicht tun:

  • Pickel und Mitesser ausdrücken: Wenn du Pickel und Mitesser ausdrückst, kannst du deine Haut beschädigen. Manchmal ist dieser Schaden sogar dauerhaft und hinterlässt eine Narbe. Ganz abgesehen von den Bakterien an deinen Händen: Kommen diese in Kontakt mit deiner Haut, können sich Pickel und Mitesser deutlich verschlimmern.
  • Pickel und Mitesser mit einer Nadel entfernen: Viele Websites empfehlen bei Pickeln und Mitessern die Verwendung einer Nadel (manchmal in Kombination mit einem Komedonenquetscher). Doch auch das kann deine Haut schwer (und dauerhaft) schädigen. Außerdem kann eine Nadel zusätzliche Probleme verursachen, wenn sie nicht steril ist. Geh also immer besser zum Kosmetiker oder zur Dermatologin, um Mitesser sicher zu entfernen.

Nach oben

Was ist das beste Mittel gegen Mitesser?

Wie bei allen Hautproblemen gilt auch hier: Es gibt kein Produkt, das allein die Lösung sein kann. Wichtig ist eine gute Routine, um die Haut dauerhaft sauber und gesund zu halten. Auf dieser Basis kannst du Produkte hinzufügen, um Pickel und Mitesser gezielt zu reduzieren und zu verhindern.

Die Basis:

  • Gesichtsreiniger: Wähle einen milden Gesichtsreiniger, der zu deinem Hauttyp passt. Ein mildes Reinigungsmittel entfernt überschüssiges Öl, das die Poren verstopfen kann, und saubere Haut absorbiert andere Produkte besser.
  • Exfoliant: Ein BHA-Exfoliant enthält Salicylsäure. Diese entfernt abgestorbene Hautzellen und reinigt auch das Innere der Poren. Das hilft, Mitesser zu reduzieren und neuen vorzubeugen.
  • Tages- und Nachtcreme: Eine gute Tages- und Nachtcreme spendet der Haut Feuchtigkeit und liefert sehr wichtige Inhaltsstoffe, die alle Haut braucht, um gesund zu sein. Verwende immer eine Tagescreme mit LSF 30, um sich vor Sonnenschäden zu schützen, da die Sonne Flecken und Entzündungen verschlimmern kann.

Produkte gegen Mitesser, die du deiner Routine hinzufügen kannst:

  • Gesichtswasser: Verwende ein Gesichtswasser mit Niacinamid. Dies hilft, die Porenstruktur zu verbessern
  • Gesichtsmaske: Verwende regelmäßig eine Maske, um überschüssigen Talg aufzunehmen, die Poren zu reinigen und sichtbar zu verkleinern. Unsere Skin Balancing Gesichtsmaske und unsere Pore Clarifying Charcoal Gel Gesichtsmaske sind gut geeignet, wenn du mit Mitessern zu kämpfen hast.
  • Skin Balancing Serum: Unser Skin Balancing Serum hält die Haut im Gleichgewicht, beugt Mitessern vor und verkleinert die Poren sichtbar.
  • Defense Antioxidant Pore Purifier: Der Defense Antioxidant Pore Purifier  dringt bis tief in die Poren vor und enthält einen Mix effektiver Antioxidantien, der eigens formuliert wurde, um den Schäden durch Umweltverschmutzung und blaues Licht entgegenzuwirken.

Nach oben

blackheads prevention

Welches Peeling sollte ich bei Mitessern verwenden?

Schrubben ist nie eine gute Idee. Die meisten Scrub-Peelings enthalten harte, grobe Partikel, die deine Haut schädigen können. Das kann zu Irritationen und erhöhter Talgproduktion führen, was wiederum zusätzliche Pickel und Mitesser verursachen kann. Außerdem sitzen Mitesser zu tief in der Pore, um sie mit einem Scrub-Peeling entfernen zu können. Damit kannst du lediglich den oberen Teil des Mitessers, nicht aber die tiefer liegende Ursache entfernen. Anstelle eines Scrub-Peelings kannst du ein Exfoliant-Peeling mit Salicylsäure (BHA) verwenden. Ein BHA-Exfoliant entfernt abgestorbene Hautzellen, ohne die Haut zu schädigen, und kann bis tief in die Poren vordringen. Du möchtest nicht auf das Gefühl eines Scrub-Peelings verzichten? Dann teste The UnScrub. Dieser sanfte Reiniger entfernt Make-up, Sonnenschutz und Schmutz. Anders als andere Scrubs enthält The UnScrub keine harten, groben Partikel, sondern flexible Jojoba-Kügelchen. Sie lösen sich bei der Verwendung langsam auf, sodass sie deine Haut nicht schädigen können.

Nach oben

Wie sehen Mitesser aus?

Mitesser können entweder geschlossen oder offen sein. Geschlossene Mitesser erkennt man der typisch weißlichen Färbung, daher auch der Name “Whiteheads”. Grund dafür: das Talgdrüsensekret kann nicht nach außen entweichen. Als Folge entstehen die sichtbaren Mitesser. Schwarze Mitesser (“Blackheads”) sind offene Mitesser. Die kleine Punkte verfärben sich dunkel, da der Sauerstoff und Melanin aufeinandertreffen und zusammenbiochemisch reagieren.

Wie kann man Mitesser und tiefsitzende Mitesser entfernen?

  • Wasch dein Gesicht mit einem milden, wasserlöslichen Gesichtsreiniger und verwende anschließend ein Gesichtswasser mit Niacinamid, um die Form der Poren zu verbessern.
  • Lege für 2-3 Minuten einen warmen (keinen heißen), feuchten Waschlappen auf die Stellen im Gesicht, wo du Mitesser entfernen willst. Tupfe anschließend die Haut trocken.
  • Verwende einen Komedonen-Löffel. Platziere ihn auf dem Mitesser, drücke ihn leicht auf die Haut und ziehe den Heber dabei mit unverändertem Druck über die Hautunreinheit hinweg.
  • Entferne noch etwas mehr vom Mitesser, indem du die mit einem Taschentuch umwickelte Fingerspitze sanft und gleichmäßig entlang des Randes des Mitessers drückst. So kann man übrigens auch Mitesser auf der Nase entfernen.
  • Unternimm diese Schritte nur einmal. Wenn es nicht funktioniert, bedeutet das, dass der Mitesser noch nicht entfernt werden kann. Erzwinge es nicht, andernfalls riskierst du deine Haut zu verletzen, so dass sie verschorft, was zu Vernarbungen führen kann. Versuche es stattdessen in ein paar Tagen erneut.
  • Verwende abschließend ein hochwertiges BHA-Peeling (Salicylsäure) und trage tagsüber ein Produkt mit Sonnenschutz auf, um die Haut vor UV-Strahlen zu schützen. Denke daran, dass deine Haut empfindlich ist und sie nie zu fest gequetscht, gedrückt oder gekratzt werden sollte.

Basis-Routine gegen Mitesser (blackheads) für fettige Haut oder Mischhaut

1. Reinigen

Clear Gesichtsreiniger
Reinigungsgel, das sanft Ihr Make-up entfernt und gegen Unreinheiten vorgeht.

2. Peel

Skin Perfecting 2% BHA Liquid Peeling
Flüssiges Peeling, das sanft entschuppt und sichtbar gegen Pickel & Mitesser wirkt.

3. Befeuchtige

Resist Anti-Aging Tagescreme LSF 50
Lotion mit Breitband-Schutz, die gegen Anzeichen von Hautalterung wirkt.

3. Befeuchtige

Clear Oil-Free Feuchtigkeitscreme
Diese ölfreie Nachtcreme spendet unreiner Haut Feuchtigkeit, ohne die Poren zu verstopfen oder Unreinheiten zu fördern.

Weiter lesen

Du willst wissen, wie du mitesser dauerhaft loswirst?

Registriere dich für unseren 3-tägigen E-Mail Kurs und erfahre in nur wenigen Minuten pro Tag, wie du schöne, mitesserfreie Haut bekommst.

E-Mail Adresse*:

* Bitte beachte, dass du mit der Anmeldung zu unserem Aknelösungskurs auch unseren Paula's Choice-Newsletter abonnieren. Neue Abonnenten erhalten 5€ Rabatt auf ihre nächste Bestellung über 25€.

Unsere bestseller gegen Mitesser (blackheads)

Mischhaut, Fettige Haut
LIMITED EDITION
Mischhaut, Fettige Haut
Für alle Hauttypen
-20%
Mischhaut, Fettige Haut

Quellen:

  1. Pediatric Dermatology, November 2015, S. 316-317
  2. American Family Physician, Januar 2000, S. 357-365
  3. JAMA, Februar 2015, S. 640
  4. Journal of Clinical Pharmacy, Juli 2019, S. 17-45
  5. Primary Care: Clinics in Office Practice, Dezember 2015, ePublication
  6. Indo American Journal of Pharmaceutical Research, Juli 2015, S. 2512-2522
  7. Research & Reviews: Journal of Pharmacology, 2014, S. 1-12

Empfohlene Artikel

Kundenservice

Brauchst du Hilfe, um das passende Produkt für dein Hauttyp zu finden? Unsere Hautpflege-Experten helfen dir gerne zur besten Haut deines Lebens.

Newsletter

Werde ein Paula’s Choice Mitglied! Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte auf deine nächste Bestellung ein gratis Probenset